Hier finden sie Publikationen zum Thema Elektronische Sinnessensorik.
Klicken sie links auf Bücher oder Artikel, um die Veröffentlichungen zu sehen.
_______________________________________
Aktuelles zur Medizintechnik
H. Ahlers, R.- D. Berndt, W. Kratzenberg
Direkt auf der Haut Krankheiten erschmecken.
medizin&technik 02/15, S. 64 - 65
Den Artikel können Sie mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier herunterladen. Hier klicken
H. Ahlers, R.-D. Berndt, T. Keil
Kurzdarstellung in "medizin&technik" 3/2017, S.40
Das vollständige Manuskript können Sie unten als PDF herunterladen
_____________________________________
Aktuelles zur Lebensmittelqualität
Horst Ahlers:
Die Quickdetektion von Eberfleischgeruch kann mit der elektronischen Zunge erfolgen
Fleischwirtschaft 12/2012, S. 24-26
Den Artikel können Sie mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier herunterladen: Hier klicken
H. Ahlers, T. Keil, D. Wötzel
In wenigen Millisekunden lässt sich ein Lebensmittel auf Einhaltung seiner Deklaration prüfen
Fleischwirtschaft 03/2013, S. 59-60
Den Artikel können Sie mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier herunterladen: Hier klicken
Marcel Wagner, Dirk Wötzel, Torsten Keil, Horst Ahlers:
Mit der Jenaer Elektronischen Zunge lässt sich der Frischegrad eines Lebensmittels bestimmen
Fleischwirtschaft 8/2013, S. 23-27
H.Ahlers:
Die aktuelleTechnik lässt eine neue Art der Zustandsbeschreibung zu
Teil 1 - Fleischwirtschaft (2015) 1, S. 66-68
H. Ahlers, T. Keil, D. Wötzel, W. Kratzenberg:
Die aktuelle Technik läßt eine neue Art der Zustandsbeschreibung zu
Teil 2 - Fleischwirtschaft (2015) 2, S. 52-56
H. Ahlers
Elektrochemische Fingerprints können den Geschmack beschreiben und speichern
Teil 3 - Fleischwirtschaft (2015) 3, S. 100-103
H. Ahlers, Ch. Keil, T. Keil
Der Elektronischen Zunge schmecken auch Mineralwässer, egal welche.
Getränkeindustrie (2015) 11, S. 40-41
Den Artikel können Sie mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier herunterladen: Hier klicken
H.Ahlers
Die Elektronische Zunge. Deklaration von Käse
Molkerei Industrie 01/2016
Den Artikel können Sie mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier herunterladen: Hier klicken
H.Ahlers, Ch.Keil, T.Keil
Qualitätskontrolle eines Lebensmittels für Jedermann und Jederfrau mittels einer Elektronischen Zunge
FOOD-LAB(2015)4,S.16-20
Den Artikel können Sie mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier herunterladen: Hier klicken
H. Ahlers
Schnelle und bequeme Fischfrischebestimmung mit einer Elektronischen Zunge im Pocketformat
foodTECHNOLOGIE 01/2016, S. 20-22
Den Artikel können Sie mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier herunterladen: Hier klicken
H. Ahlers
Einführung einer neuen Beschreibungsebene für ionenhaltige Objekte
Laborpraxis (2016)3,S.28-30
Den Artikel können Sie mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier herunterladen: Hier klicken
H. Ahlers, Ch. Keil, T. Keil
Schärfe messen, anstatt schmecken
Deutsche Lebensmittelrundschau 03/2016, S. 114-117
Den Artikel können Sie mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier herunterladen: Hier
klicken
H. Ahlers, (R.-D. Berndt)
Elektronischen Zunge: Neue Aufgaben für den Computer
PCWELT online, 16.8.2016; Artikel lesen
R.-D. Berndt, (H. Ahlers)
Elektronischen Zunge und ihre Anwendungen
PCWELT online, 18.8.2016
H. Ahlers
Geschmack objektiv schmecken
Getränkeindustrie 8/2017, S. 36-39
Eine Elektronische Zunge kultiviert das Miteinander von Verbraucher und Produzenten
Den Artikel können Sie mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier herunterladen: Hier klicken
H.Ahlers
Geschmackszuordnung ohne Schmecken
Objektivierung des Geschmacks mittels einer elektronischen Zunge
DLR, Februar 2018
Den Artikel können Sie mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier herunterladen: Hier klicken
H. Ahlers
Elektronische Geschmackserkennung
Eine einzige Kenngröße reicht als objektive Geschmackszuordnung
Getränkeindustrie 10/2018, S. 40-43
Den Artikel können Sie mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier herunterladen: Hier klicken
H. Ahlers
Wie schmeckt denn das?
Geschmack von Speisen ohne ein großes Labor objektivieren und systematisieren.
Design&Elektronik 05/2019
Den Artikel können Sie mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier herunterladen: Hier klicken
H. Ahlers
Geschmacksnull und Ionennull
Revolutioniert die Elektronische Zunge die Lebensmittelbranche?
DLR, Januar 2020
Den Artikel können Sie mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier herunterladen: Hier klicken
______________________________________
Aktuelles zur Umwelt
H. Ahlers, T. Keil
Wasser - diesmal als elektrochemisches Muster einer Elektronischen Zunge.
gwf-Wasser/Abwasser (2015) 10, S.962-963
H. Ahlers, Peter-Jürgen Müller
Erkennen von Kampfstoffen mit Hilfe einer elektronischen Nase
Hier können Sie die Terror-Broschüre herunterladen: Hier klicken
H. Ahlers
In der Ursuppe wimmelt es nur so vor Ionen
Den Artikel können Sie hier herunterladen: Hier klicken